Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Gewerbekunden
Inhaltsverzeichnis
- Geltungsbereich
- Vertragsschluss
- Preise und Zahlungsbedingungen
- Liefer- und Versandbedingungen
- Eigentumsvorbehalt
- Mängelhaftung (Gewährleistung)
- Anwendbares Recht
- Gerichtsstand
- Verhaltenskodex
- Alternative Streitbeilegung
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Ada Commerce GmbH (nachfolgend "Verkäufer") gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der im Online-Shop shop.wohnkern.de dargestellten Waren abschließt.
1.2 Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Verbraucher sind von Bestellungen ausgeschlossen.
1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
Der Vertragsschluss erfolgt gemäß den Bestimmungen des Online-Shops. Mit Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab, das vom Verkäufer durch Bestätigung oder Versand der Ware angenommen wird.
3) Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
3.2 Es stehen ausschließlich die folgenden Zahlungsmethoden zur Verfügung:
- Vorkasse per Banküberweisung
- PayPal
3.3 Die Zahlung ist sofort nach Vertragsabschluss fällig.
4) Liefer- und Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse innerhalb des Liefergebietes. Detaillierte Informationen zu Versandkosten und Lieferzeiten sind im Online-Shop einsehbar.
5) Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Verkäufers.
6) Mängelhaftung (Gewährleistung)
6.1 Die gesetzliche Gewährleistungsfrist für Unternehmer beträgt 12 Monate ab Lieferung der Ware.
6.2 Mängel müssen unverzüglich nach Erhalt der Ware schriftlich angezeigt werden.
6.3 Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen, soweit nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.
7) Anwendbares Recht
Für alle Rechtsbeziehungen gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
8) Gerichtsstand
Der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Neuss.
9) Verhaltenskodex
Der Verkäufer verpflichtet sich zur Einhaltung der Standards von „Fairness im Handel“. Details sind unter Fairness im Handel einsehbar.
10) Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt unter diesem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.